Der Verein will mit seiner Arbeit dazu beitragen, dass inklusive Wege in Kindergärten und Schulen umgesetzt werden.
Auch der Übergang ins Berufsleben durch inklusive Ausbildungsmöglichkeiten ist Ziel unserer Arbeit.
Flächendeckendes Netz aufbauen
Strukturen sollten geschaffen werden, damit ein flächendeckendes Netz von Kindergärten und Schulen mit inklusivem Unterricht aufgebaut wird. Kindergärten und Schulen müssen materiell wie auch personell angemessen ausgestattet werden, denn nur so kann Inklusion gelingen.
Familien repräsentieren
Wir möchten in Stuttgart die Stimme der Familien repräsentieren und gemeinsam mit anderen Vereinen, städtischen Beauftragten sowie den Verantwortlichen aus Kommune und Land uns für Inklusion stark machen.
Familien verbinden
Wir möchten Stuttgarter Eltern stärken, indem wir sie informieren und begleiten. Wir wollen Familien vernetzen, damit Eltern ihre Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig unterstützen können.
Wir berufen uns dabei auf das Gebot der Achtung der Menschenwürde, den Gleichheitsgrundsatz im Grundgesetz wie auch auf die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK).
"Inklusive Bildung ist der Schlüssel zur Schaffung einer Gesellschaft,
die Vielfalt als Stärke betrachtet und allen die Möglichkeit gibt, ihr volles Potenzial zu entfalten."
- Unbekannt